BVS-NACHRICHTEN
Tages- und wochenaktuelle Nachrichten werden ab sofort auf der Startseite und in dem Bereich BvS - Nachrichten abgelegt, den Sie gerade angesteuert haben. So entsteht ein Speicher, in dem alle unsere Nachrichtenangebote gesammelt und einfach aufgefunden werden können.
Gemeinsam singen im Lockdown
- Geschrieben von Mareike Dam & Klasse 6d
- Zugriffe: 230
Bitte auf das Bild klicken, um das Video zu sehen!
Singen verboten?
Seit einem Jahr darf man im Musikunterricht nicht mehr singen, das ist eine der vielen Einschränkungen, die unseren Alltag in der Schule so schwierig machen.
Singen macht gute Laune, lenkt vom stressigen Schulalltag ab und fördert die Gemeinschaft. Also nutzte die 6d das Distanzlernen, um gemeinsam einen Song aufzunehmen.
Singen auf Distanz – das ist erlaubt!
Aus alt mach neu
- Geschrieben von Nicoletta Wojtera
- Zugriffe: 174
Im Technikunterricht auf Distanz haben sich Kinder in einem Upcycling-Projekt mit dem Thema Nachhaltigkeit befasst. Ein schönes Beispiel für die vielen tollen Ergebnisse ist diese Schreibtischlandschaft von Johann Kamphausen aus der 7c.
NGZ Online - Berichte über das Teilinternat Dormagen
- Geschrieben von Ulrich Rehmes
- Zugriffe: 997
Am 18. Januar veröffentlichte die NGZ zwei Artikel über die aktuelle Lage des Teilinternats Dormagen.
Weiterlesen: NGZ Online - Berichte über das Teilinternat Dormagen
AG-Wahlen Jg. 5+6 jetzt online!
- Geschrieben von Janina Bleeker & Philipp Keese
- Zugriffe: 927
Du bist in der 5. Oder 6. Klasse? Die AG-Wahlen für das zweite Halbjahr 20/21 stehen an.
Du hast bis zum 27.01.21 (Mittwoch) Zeit deine neue AG zu wählen!
AKTUELLE INFORMATION ZU DEN KLAUSUREN UND KURSARBEITEN
- Geschrieben von Britta Heiermann
- Zugriffe: 196
AKTUELLE INFORMATION ZU KLAUSUREN, PRÜFUNGEN UND KLASSENARBEITEN
Jahrgangsstufen 9, 10 und 11
Die Klausurtermine morgen und Freitag sowie das Nachschreiben nächste Woche entfallen.
Q1 und Q2 (Jahrgänge 12 und 13)
Klausurtermine und Prüfungen finden wie geplant statt.
Nähere Informationen dazu können von den Schülerinnen und Schülern im Moodlekurs „Informationen zur Oberstufe“ eingesehen werden.
Weitere Informationen zum Schulbetrieb folgen in Kürze.