Wir wissen, was mit Bertha von Suttner vor hundert Jahren geschah!
- Geschrieben von Rolf Bergmeier
- Zugriffe: 2972
![]() |
Heute vor hundert Jahren war Bertha von Suttner eine wache Beobachterin und Kommentatorin der Zeitereignisse. Sie stellte unermüdlich bekannten Fakten der damaligen Zeit zusammen und führte diese ihren Mitmenschen vor Augen. |
Weiterlesen: Wir wissen, was mit Bertha von Suttner vor hundert Jahren geschah!
Ein Angstschrei geht um die Welt
- Geschrieben von Rolf Bergmeier
- Zugriffe: 4230
![]() |
Bertha von Suttners Kommentar zum Untergang der Titanic, abgefasst im Mai 1912, veranschaulicht das scharfsinnige, pazifistische Denken unserer Namenspatronin. Bitte lesen Sie mehr im Weiteren. |
Ein Name - kein einfaches Programm!
- Geschrieben von Stefan-Georg Schnorr
- Zugriffe: 3925
![]() |
"Gelehrsamkeit ist beim Weibe nur Schein"
- Geschrieben von Stefan-Georg Schnorr
- Zugriffe: 4192
![]() |
Frau zu sein bedeutete in den Augen der Gegner Bertha von Suttners so etwas wie ein doppelter Beweis für die, wie sie es sahen, naiven und tagträumerischen Phantastereien der ersten Friedensnobelpreisträgerin. Lesen Sie hier eine Textcollage zum Thema "FRAU" - u.a. mit Originalzitaten aus ihren Büchern. Formuliert, szenisch aufbereitet und vorgetragen von Schülerinnen und Schülern des Literaturkurses (Jg.12) auf dem ersten Bertha-von-Suttner-Abend am 30. Oktober 1997 - immer noch aufschlussreich! |
"... erwirkt bei Frauen nur Entartung... ."
- Geschrieben von Stefan-Georg Schnorr
- Zugriffe: 1376
In den Augen ihrer Gegner bedeutete Frau zu sein, nur soetwas wie eine doppelte Bestätigung ihrer, wie sie meinten, naiven und wirklichkeitsfernen Phantastereien. Lesen Sie Original-Zitate aus Bertha-von-Suttners Büchern zum Thema "FRAU". Szenisch aufbereitet und vorgetragen von Schülerinnen und Schülern des Literaturkurses auf dem ersten Bertha-von-Suttner-Abend vor 10 Jahren - und immer noch aufschlußreich! |