Ein Weg durch Köln: Mit einer schönen Exkursion zu den römisch-historischen Stätten Kölns bedankten sich die Lateinlehrer Daniel Horvat und Fabio Schwabe bei ihren Schüler/innen für die langjährige, sehr erfolgreiche Zusammenarbeit. Neben den Kunst- und Kulturschätzen unserer berühmten Nachbarstadt genossen die jungen Leute natürlich auch das vielfältige Stadtleben. Es war ein schöner Tag! 

Detailansicht Dionysos-Mosaik. ©Andrea Matzker

 

Welche Bedeutung haben die alten Römer für das heutige Köln? Dieser Frage konnten die Schülerinnen und Schüler der Lateinkurse EF und Q1 bei einer Exkursion in der Kölner Altstadt nachgehen.
Im Rahmen eines einstündigen Stadtrundgangs gewannen die Teilnehmenden viele spannende Einblicke in die Relikte und Spuren der altrömischen Lebens- und Bauweise vor ca. 2000 Jahren.

Exkursion Bild Latein

Ein bisschen müde aber guter Dinge: Lateinabschlussausflug in Köln

Wichtige Aspekte der Stadtführung waren unter anderem die Reste der unterirdischen Stadtmauer, das „Dionysosmosaik“, die Pflastersteine der römischen Hafenstraße sowie das Abwasserkanalsystem.
All diese Bauwerke zeigten die ausgezeichnete Handwerkskunst der Römer und ihre Fähigkeiten, mit den damaligen Mitteln aufwendige Infrastrukturen zu errichten und sich den Herausforderungen ihrer Zeit zu stellen – Errungenschaften, von denen das heutige Stadtbild Kölns immer noch geprägt ist.

Die Exkursion war ein schöner Abschluss für beide Lateinkurse und wird hoffentlich noch lange in Erinnerung bleiben. Die Kurslehrer Herr Schwabe und Herr Horvat bedanken sich für das langjährige Engagement ihrer Schülerinnen und Schüler!

 
Mint
Sportschule NRW
Eliteschule des Sports
Berufswahlsiegel NRW
Schule ohne Rassismus
Cambridge
Bildung und Gesundheit
Digitale Schule
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.