Wieder einmal wurde an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule um den begehrten OBST-Cup im Volleyball gekämpft. Zum Auftakt der letzten Schulwoche vor den Sommerferien lieferten sich zehn Teams spannende Matches in der BvS-Sporthalle.

002

Der Gastgeber stellte mit sieben Mannschaften den Großteil der Teilnehmer: darunter Teams aus der EF, Q1 (Leistungskurse und Grundkurs), dem Abiturjahrgang sowie ein Lehrer/innen-Team. Das Bettina-von-Arnim-Gymnasium (BvA) war mit drei Teams vertreten – ebenfalls inklusive einer Lehrermannschaft.

Gespielt wurde in zwei Fünfergruppen, mit einer festen Spielzeit von 16 Minuten pro Partie. Die jeweils besten zwei Teams jeder Gruppe zogen ins Halbfinale ein, alle anderen traten in Platzierungsspielen an.

003

Spannung in der K.-o.-Runde

In Gruppe A setzte sich das Q1-Leistungskurs-Team der BvS an die Spitze, gefolgt von der Q2 des BvA. Gruppe B dominierte das EF-Team der BvS, das dabei auch das Lehrer*innen-Team der BvS klar mit 30:22 schlug.

Im Halbfinale behauptete sich der Q1-LK souverän gegen das BvS-Lehrteam (23:17), während die EF-Mannschaft der BvS deutlich gegen die Q2 des BvA gewann (29:15). Im kleinen Finale setzte sich das BvS-Lehrteam knapp mit 25:22 gegen das BvA-Abiturteam durch und sicherte sich den dritten Platz.

004

Finale mit klarer Entscheidung

Das Endspiel wurde auf dem offiziellen Wettkampffeld ausgetragen. Das Q1-LK-Team der BvS zeigte von Beginn an starke Nerven und konsequentes Spiel – und holte sich mit einem klaren Sieg den Turniersieg.

Der OBST-Cup 2025 war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch ein tolles Beispiel für schulübergreifenden Teamgeist und Begeisterung für den Volleyballsport. Ein herzliches Dankeschön gilt Frau Graf für die Organisation sowie dem Sport-Leistungskurs der BvS für die großartige Unterstützung.

005

Wir freuen uns schon jetzt auf den OBST-Cup 2026!

 
Mint
Sportschule NRW
Eliteschule des Sports
Berufswahlsiegel NRW
Schule ohne Rassismus
Cambridge
Bildung und Gesundheit
Digitale Schule