Mittlerweile ist es schon zur sehr schönen Tradition geworden: Die BvS nimmt mit einer hohen Anzahl an Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften am vorgeschalteten Jedermannlauf über 5000m teil. Der BvS-Jungen-Rekord wurde geknackt, der BvS-Mädchen-Rekord nur knapp verpasst. Ein Lauf-Event mit Volksfeststimmung.
Am Freitag, 26.09.2025, fand die diesjährige Ausgabe des Zonser Nachtlaufs rund um das Heidestadion in Zons statt. Wie in jedem Jahr war der Andrang auf die Startnummern sehr groß. Dieses Jahr gab es beim Jedermannlauf (5 km) einen Anmeldestopp bei 750 Läuferinnen und Läufern und beim Hauptlauf (7 Meilen) einen Anmeldestopp bei 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Fast vollständig nahmen die Sportklassen 5E (Herr Bosch), 6E (Herr Keese), 7E (Herr Rehmes), 8E (Frau Vaßen) sowie 9E (Frau Reiner) neben weiteren SuS, Lehrkräften und Eltern der BvS mit insgesamt 150 Läuferinnen und Läufern teil. Sie stellte hiermit wieder die größte Läufergruppe. Unsere Partnerschule - das Norbert-Gymnasium Knechtsteden - nahm mit einem ähnlich großem Läuferfeld teil. Somit stellte die NRW-Sportschule Dormagen knapp die Hälfte der Gesamtteilnehmerzahl des Jedermannlaufs.
Der bisherige BvS-Jungen-Rekord (protokolliert seit 2014) wurde 2022 von Philipp Steinborn mit 19:02 min aufgestellt. Dieses Jahr gelang Aaron Geuenich aus der Q1 das Kunststück, diese Zeit mit 17:43 min um mehr als eine Minute zu unterbieten. Sophie Römmen hingegen bleibt BvS-Mädchen-Rekordhalterin mit 22:40 min aus dem Jahr 2018. Mathilde Pajak (9E) verfehlte diese Zeit nur knapp und kam bei 22:48 min über die Ziellinie. Ebenfalls bemerkenswert sind die schnellsten BvS-Lehrkräfte Thomas Becker mit 21:24 min und Christine Vaßen mit 24:48 min.
Im Folgenden finden Sie die drei jeweils schnellsten Schülerinnen und Schüler der Gesamt-BvS sowie der jeweiligen Sportklassen.
BvS-Gesamt - Schnellste Jungen:
1. Aaron Geuenich Q1 17:43 min
2. Juls Hansen 10E 18:44 min
3. Yannick Villalpando Kosfeld 10E 19:12 min
BvS-Gesamt - Schnellste Mädchen:
1. Mathilde Pajak 9E 22:48 min
2. Mandy Kaminski 10E 23:18 min
3. Asya Gargi 7E 23:31 min
9E - Frau Reiner
Schnellste Jungen:
1. Ole Käser 21:16 min
2. Lionel Glomb 22:06 min
3. Len Bonczyk 22:24 min
Schnellste Mädchen:
1. Mathilde Pajak 22:48 min
2. Mia Schneider 24:10 min
3. Neele Haas 25:22 min
8E - Frau Vaßen
Schnellste Jungen:
1. Jan Paul Müller 19:44 min
2. Julian Supplitt 22:17 min
3. Ben Markiefka 22:48 min
Schnellste Mädchen:
1. Margo Kölsch 25:58 min
2. Celine Plachow 26:10 min
3. Marley Ebro 26:16 min
7E - Herr Rehmes
Schnellste Jungen:
1. Jonas Berchem 19:38 min
2. Kiron Grundmann 21:57 min
3. Jamie Eßer 23:21 min
Schnellste Mädchen:
1. Asya Gargi 23:31 min
2. Katharina Kuhnen 25:17 min
3. Greta Pfleger & Amy Weinands 25:36 min
6E - Herr Keese
Schnellste Jungen:
1. Eliyas Knez 22:21 min
2. David Wenzel 23:50 min
3. Rico Manderscheid 24:30 min
Schnellste Mädchen:
1. Amina Chiki 23:50 min
2. Eva Zimmermann 26:29 min
3. Mathilda Pack 28:12 min
5E - Herr Bosch
Schnellste Jungen:
1. Henri Breuer 23:28 min
2. Paul Sander 23:40 min
3. Emir Demir 23:41 min
Schnellste Mädchen:
1. Kira Nehaus 28:44 min
2. Mia Markiefka 28:58 min
3. Emilia Patelka 29:04 min
Wir bedanken uns beim Veranstalter - der SG Zons - für den reibungslosen Ablauf, bei allen Eltern der Sportklassenkinder für den Support vor Ort, dem Q1-Sport-LK für ein kurzweiliges Aufwärmen und allen Lehrkräften für ihren unermüdlichen Einsatz bei der Vorbereitung und Begleitung der Schülerinnen und Schüler.
Bis zum nächsten Jahr.
Text: Ulrich Rehmes
Bilder: Eltern der Sportklassenkinder, SG Zons