Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, startete unsere Staffel der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen erstmals beim RheinEnergie Schulmarathon im Rahmen des Köln Marathon. Sieben motivierte Schülerinnen und Schüler wechselten sich auf sieben Etappen ab und meisterten gemeinsam die gesamte Marathondistanz von 42,195 Kilometern. In einer hervorragenden Zeit von 3:49:32 Stunden erreichten sie den 43. Platz unter allen teilnehmenden Teams.

Der Schulmarathon ist ein Staffelwettbewerb, bei dem sieben Jugendliche gemeinsam die Marathonstrecke absolvieren. In diesem Jahr gingen 174 Schulstaffeln mit insgesamt 1.218 Schülerinnen und Schülern an den Start. Die Strecke führte vom Bahnhof Deutz bis ins Ziel am Kölner Dom und bot den Jugendlichen ein echtes Marathon-Feeling inmitten tausender Läuferinnen und Läufer.

2

Für unsere Schule war es die erste Teilnahme an diesem besonderen Laufereignis – und sie war ein voller Erfolg. Teamgeist, Motivation und Begeisterung prägten den Tag und die großartige Stimmung entlang der Strecke machte das Erlebnis unvergesslich.

Neben der Schulstaffel, bestehend aus Casimir Storm, Samira Kruska, Carolina Conen, Timo Huthmacher, Emil Huth, Eric Leven und Pia Weber (Q2), waren auch weitere Mitglieder unserer Schulgemeinschaft sportlich aktiv: Constantin Römmen (Q2) absolvierte erfolgreich den Halbmarathon, und auch unsere Lehrkräfte Frau Bleyer und Frau Vaßen gingen beim Halbmarathon an den Start und meisterten die 21,1 Kilometer.

3

Wir sind stolz auf alle Teilnehmenden und freuen uns schon jetzt darauf, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein, um an diese großartige Leistung anzuknüpfen – vielleicht sogar mit noch mehr Teams und Läuferinnen und Läufern unserer Schule!

Text und Bilder: Christine Vaßen

 
Mint
Sportschule NRW
Eliteschule des Sports
Berufswahlsiegel NRW
Schule ohne Rassismus
Cambridge
Bildung und Gesundheit
Digitale Schule
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.