Sozialarbeit
Schulsozialarbeit
Liebe Schüler/-innen, liebe Eltern, liebe Kolleg/-nnen,
wir die Schulsozialarbeiter/in stellen uns vor.
Da die Schule eine der wichtigsten sozialen Lernräume für Kinder und Jugendliche ist, stehen wir für Schüler/-nnen, Eltern und Lehrer/-innen als Berater/-in in sämtlichen Lebenslagen zur Seite und unterstützen Euch/Sie gerne. Egal mit welchen Herausforderungen, Konflikten oder Problemen Sie zu uns kommen, wir sind neutral, unabhängig und vertraulich.
Wir freuen uns auf Euch/Sie!
Falls ihr Fragen habt, wendet euch an folgende Ansprechpartner/in:

Schulsozialarbeiter 0176-24878455 02133-50210-33
ALR (Jan Albrecht) kontaktieren

Schulsozialarbeiter 0162-2879979 02133-50210-33
HAG (Lukas Hagen) kontaktieren

Schulsozialarbeiterin 02133-50210-33
MAL (Eileen Malcher) kontaktieren
Internationaler Bund
Dreizack Team von links nach rechts: Alina Wingens, Tobias Dirscherl
Willkommen im Kinder- und Jugendzentrum Dreizack!
Hier können alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 18 Jahren vorbeikommen, Spaß haben und neue Leute kennenlernen.Das Jugendzentrum liegt direkt unter der Mensa der Gesamtschule. Bei uns sind eine Sozialarbeiterin und ein Sozialpädagoge vor Ort – sie unterstützen euch, wenn ihr Hilfe braucht oder einfach mal reden wollt.
Was kannst du bei uns machen?
-Freunde treffen und Musik hören, -Spiele spielen und kreativ sein, -Bei coolen Aktionen mitmachen
Was gibt’s im Dreizack?
-Billard, Kicker, Tischtennis und Darts, -Viele Gesellschaftsspiele, -Eine Turnhalle zum Austoben, -Einen Werkraum für Bastel- und Bauprojekte, -Einen gemütlichen Chillraum mit Sofas, -Einen Raum zum Malen und Spielen, -Und eine Küche – perfekt für alle, die gerne kochen
Wann kannst du kommen?
Es gibt besondere Zeiten für Schüler*innen während der Schulzeit. Am Nachmittag ist das Dreizack für alle Kinder und Jugendlichen geöffnet – kommt einfach vorbei!
Diese Nachmittagszeiten sind offene Treffs, bei denen ihr eure Freizeit so gestalten könnt, wie ihr möchtet. Fast alle Angebote sind kostenlos!
Infos zu Aktionen und Terminen bekommst du über Flyer, Aushänge in der Schule oder direkt bei uns im Jugendzentrum. Den Link zu unserer Webseite finden Sie hier.
Marie-Schlei-Straße 6, 41542 Dormagen - 02133-92787