Was gibt es Neues?
Nachhaltige Warmwassernutzung - Die BvS setzt bundesweit neue Maßstäbe!
Bis spätestens zum 1. April 2026 müssen an allen deutschen Schulen das Kalt- und Warmwasser separat entsorgt werden. Die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen startet damit nicht nur ein Jahr im Voraus, sondern verwendet das abfließende Warmwasser in einem eigenen Pilotprojekt für die Erwärmung ihrer Schulräume!

BvS-Nachwuchs-Säbelfechter mit toller Saison
In der laufenden Saison sammeln Julian (EF, oben, Zweiter von links) sowie Leonard (10e, oben, Zweiter von rechts) und Mirja-Lena (10e, unten Mitte) sportliche Erfahrungen auf internationaler Bühne. Leo holte sogar Bronze bei der U17-EM 2025 in Antalya (Türkei).

Vivian Rütgens & Casimir Storm gewinnen 19. D´Art
Dormagens größte Gemeinschaftsausstellung von Dormagener Künstlerinnen und Künstler hat am Mittwoch, 12. März, in der Glasgalerie des Kulturhauses ihren letzten Höhepunkt gefeiert und war für unsere Schule wieder sehr erfolgreich. Bürgermeister Erik Lierenfeld und Schirmherrin Angelika Knauft zeichneten im Rahmen der Finissage die Gewinnerinnen und Gewinner aus.

80 Jahre Kriegsende in Dormagen
Am 05. März 2025 feierte Dormagen den 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Das Programm umfasste Anteile in der Stadtbücherei und vor dem historischen Rathaus. Eine Schülergruppe der BvS brachte sich aktiv ein.

WVV-Lehrerturnier-Vorrunde an der BvS
Beim Lehrerturnier des westdeutschen Volleyballverbandes traten die Lehrermannschaften zweier Leverkusener Schulen gegen die BvS in der heimischen Sporthalle an. Neben spannenden Ballwechseln und sportlichem Ehrgeiz stand vor allem der Spaß am Spiel im Mittelpunkt.