NATURWISSENSCHAFTEN
Nicht zu sehen, aber dennoch da: Unsere Fotovoltaikanlage!
- Geschrieben von Dr. Ulrich Warskulat
- Zugriffe: 112
Seit fast 15 Jahren erzeugt die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen ihren eigenen Strom mit Hilfe der Fotovoltaikanlage, die auf dem Flachdach von Haus 1 installiert ist. Unsere Schule ist somit ein Vorreiter in der Generierung von "grünem" Strom. Durch dessen Einspeisung ins Stromnetz und den Einsatz von stromsparenden Leuchtmitteln verringert die BvS Dormagen nicht nur ihre laufenden Unterhaltskosten, sondern setzt sich auch nachhaltig für den Klimaschutz ein!
Ehrung als MINT-freundliche Schule
- Geschrieben von Axel Frieling
- Zugriffe: 337
Ein großer Anlass zur Freude: Andrea Hurtz und Ulrich Warskulat konnten abermals die Urkunde "MINT-freundliche Schule" in Empfang nehmen. Nach drei Jahren "MINT-freundlich" wurde unsere Arbeit in M(athematik) I(nformatik) N(aturwissenschaft) T(echnik) erneut ausgezeichnet. Klicken Sie bitte hier, wenn Sie unser Programm näher interessiert.
Starke Flugbewegungen in der BvS!
- Geschrieben von Dr. Ulrich Warskulat
- Zugriffe: 685
Wie muss ein Flugobjekt beschaffen sein, damit es fliegen kann? Dies haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 im Wahlfach Naturwissenschaften mit Hilfe von Papierfliegern erforscht!
Ein Herz für Wildvögel: Ein Vogelhaus als Upcycling-Projekt!
- Geschrieben von Dr. Ulrich Warskulat
- Zugriffe: 725
Upcycling von Tetrapak-Kartons im Wahlfach Naturwissenschaften: In einem Kreativwettbewerb wurden die drei coolen Vogelhäuser von Moritz und Johann (beide aus der 8c) und Malte (8e) als beste Arbeiten prämiert!
Weiterlesen: Ein Herz für Wildvögel: Ein Vogelhaus als Upcycling-Projekt!
Für Informationen zur Anmeldung Einführungsphase der Oberstufe 2023/2024 klicken Sie bitte hier.