
80 Jahre Kriegsende in Dormagen
Am 05. März 2025 feierte Dormagen den 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Das Programm umfasste Anteile in der Stadtbücherei und vor dem historischen Rathaus. Eine Schülergruppe der BvS brachte sich aktiv ein.

WVV-Lehrerturnier-Vorrunde an der BvS
Beim Lehrerturnier des westdeutschen Volleyballverbandes traten die Lehrermannschaften zweier Leverkusener Schulen gegen die BvS in der heimischen Sporthalle an. Neben spannenden Ballwechseln und sportlichem Ehrgeiz stand vor allem der Spaß am Spiel im Mittelpunkt.

Karneval in der BvS
An Weiberfastnacht können die Schülerinnen und Schüler gerne verkleidet in die Schule kommen. Für alle 5er und 6er Klassen findet traditionellerweise an der BvS eine bunte Karnevalsfeier in der kleinen Sporthalle statt, die Jahrgänge 7 und 8 feiern in den Klassen. Bitte beachten Sie bei der Kostümwahl unbedingt:

Energievision(en) für Deutschland 2050
Im Rahmen unserer Projektwoche fand bei uns das Programm "Energievision 2050“ des Multivision e.V. statt. Diese Veranstaltung gab der 7. und 10. Jahrgangsstufe sowie der Oberstufe die Gelegenheit, sich intensiv mit nachhaltigen Zukunftsvisionen für Deutschland auseinanderzusetzen.

Tschö, Anja Golder
Nach 17 Jahren BvS-Gesamtschule wechselt Anja Golder aus dem Schulsekretariat in den Ruhestand. Kollegium, Eltern, Schulleitung, Freunde und ehemalige Weggefährten verabschiedeten Anja in einer kunterbunten Zeremonie und übergaben Geschenke für nun anstehende Reisen in ferne Länder. Liebe Anja: Deine Hilfsbereitschaft, Geduld und Herzlichkeit werden uns sehr fehlen. 1000 Dank dir für alles noch einmal auch an dieser Stelle!

BvS on Ice: Sportkurse der Q2 bei den Kölner Haien
Eine Exkursion der besonderen Art stand am 10.01.25 für den Sport LK und einige Gäste aus den Grundkursen des 13. Jahrgangs auf dem Programm: Eishockey spielen in der Kölnarena 2. In Begleitung von Herrn Ridder, Herrn Bosch und Herrn Reinhart gingen fünf Mädchen und 24 Jungen der Q2 auf Puckjagd.