Dormagen Inside: SV-Vertreter bei Netzwerktreffen der Stadt Dormagen
- Geschrieben von Marcel Schneegans, SV
- Zugriffe: 2023
![]() |
Dormagen Inside, ein Netzwerktreffen von Firmen, Schulen, Presse und Vertreter der Stadt, feierte am 15. März dieses Jubiläum: Das 25. Treffen, das heißt 9 Jahre Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen und gemeinsam Ideen finden. |
Unsere 6er erleben den Beruf des Energieberaters!
- Geschrieben von Dr.Ulrich Warskulat
- Zugriffe: 2443
![]() |
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 planten und bauten jeweils allein oder zu zweit aus einem Schuhkarton ein Modellhaus, um bauliche Wärmeisolierungen zu erkunden. Aber: Wie gut ist denn die Wärmedämmung der Modellhäuser? Mit der schuleigenen Infrarot-Wärmebildkamera war eine fachliche Analyse kein Problem! Helle, gelb-rote Farben stehen im Bild für hohe, blau-violette Farben für niedrige Temperaturen. |
Politisches Planspiel
- Geschrieben von Ludger Bunten & Michael Fester
- Zugriffe: 1715
![]() |
11er Schüler der BvS-Gesamtschule im Ratssaal des Rathauses |
Die Kängurus knobelten wieder
- Geschrieben von Fiona Winkelmann
- Zugriffe: 1335
Alle Jahre wieder ... und so fand auch in diesem Jahr der legendäre und allseits beliebte „Känguru-Wettbewerb der Mathematik“ an unserer Schule statt. Mit viel Elan, enormer Vorfreude und hohem Engagement knobelten, rechneten und schätzten insgesamt 60 Teilnehmer/innen der Jahrgangsstufe 6 die doch recht kniffeligen Aufgaben. Bundesweit nahmen immerhin 900.000 Schüler/innen, weltweit sogar 6 Millionen Schüler/innen an diesem Wettbewerb teil.
Im Mai wird der Sieger der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule feststehen. Alle Teilnehmer/innen erhalten dann eine Urkunde und Preise. An dieser Stelle danke ich auch im Namen der Schüler/innen ganz herzlich dem Förderverein, der den Känguru-Wettbewerb durch die Übernahme der Kosten erst ermöglicht hat.
Hoch dotierter Preis für Berthas Garten
- Geschrieben von Günter Möller
- Zugriffe: 1225
![]() |
1.000,-€ Preisgeld überreichte die Bürgerstiftung Dormagen für unseren Schulgarten |