
"Die Welle" brandet an
Ein ausgesprochen interessantes Stück setzt der Literaturkurs Q1 für die Bühne um: Die Welle von Morton Rhue. Es geht um ein aktuelles Thema, nämlich Manipulation von Menschen und die Verführbarkeit der Jugend. Ein Unterrichtsexperiment geht schief. Und zwar so richtig. Die Aufführungen sind am 17./18. Juni, 19.00 Uhr (Einlass in die kleine Turnhalle ab 18.30 Uhr). Für Erfrischungen ist gesorgt. Hier einige Eindrücke von den Proben.

Fecht-WM in Wuxi (China) - Spitzenplatzierung für Julian (EF)
Bei der Weltmeisterschaft 2025 im Säbelfechten in der Altersklasse U17 kann sich Julian Maklavov (EF) bis ins Viertelfinale kämpfen. Nach einer durchwachsenen Vorrunde mit drei Siegen und drei Niederlagen besiegt er Konkurrenten aus Belgien, der Ukraine, Kanada und den USA. Im Gefecht um den Einzug ins Halbfinale unterliegt er gegen Leonardo Reale aus Italien knapp mit 12:15 und belegt damit den achten Platz.

Spannender Kampf ums Finale
Die A-Jugend des TSV Bayer Dormagen mit Malte und Marvin aus der Q1 unterliegt knapp. Am vergangenen Wochenende trat die A-Jugend des TSV Bayer Dormagen im Halbfinal-Hinspiel der Deutschen Meisterschaft gegen den HC Erlangen an – einen Gegner, den man bereits aus der Hauptrunde kannte. In einem intensiven und hochklassigen Spiel musste sich die Mannschaft trotz großem Einsatz mit 32:36 (14:17) geschlagen geben.

Erstes Basketballturnier der Sportklassen in Abteilung II
Um faire Wettkämpfe zu gewährleisten, hat die Sportfachschaft der BvS die Jahrgangsstufenturniere der Klassen 7 und 8 umstrukturiert. Seit diesem Schuljahr tragen die Sport- und Regelklassen der Abteilung II ihre Turniere getrennt aus. Im Zuge dessen kamen die 7e und 8e erstmals zu einem Sportklassenturnier im Basketball zusammen. Jede Klasse stellte vier Teams – zwei Mädchen- und zwei Jungenteams.

BvS-Ringerinnen auch in 2025 erfolgreich
Josi (10E) und Madina (8E) krönten sich erneut zu deutschen Meisterinnen im weiblichen Freistil-Ringen. Celine (7E) wurde erstmals deutsche Vizemeisterin. Darüber hinaus sammelten die BvS-Ringerinnen national wie international Pokal um Pokal.
Die BvS gratuliert euch ganz herzlich!

Warmer Geldregen
Seit heute ist es offiziell: Wir haben mit unserem Projektvorhaben "Begegnungsstätte" bei der SPARDA-Spendenwahl den 3. Platz unter den großen Schulen und damit 5.000,-€ gewonnen. Für die Einrichtung der Begegnungsstätte gibt es schon viele Ideen. Die BvS-Gesamtschule bedankt sich sehr herzlich bei allen, die für uns abgestimmt haben!

Das Pommes-Paradies
Am Montag, den 16.03.25 fuhren wir, der Darstellen & Gestalten-Kurs des 9. Jahrgangs, gemeinsam mit zwei weiteren D & G-Kursen des 8. Jahrgangs in das Junge Schauspielhaus nach Düsseldorf, um dort das Theaterstück „Das Pommes Paradies“ anzuschauen. Für uns gab es da viel zu bestaunen... und zu lernen.

Cybermobbing
Wussten Sie, dass Cybermobbing strafrechtlich verfolgt wird? Dass Schadenersatzansprüche gegen 12-Jährige 30 Jahre Bestand haben und sich nicht gegen die Eltern richten? Dass selbst die kurzfristige Sicherung von kinder- oder jugendpornografischem Material auf dem Handy eine schwere Straftat ist? 40 Elternteile nahmen kürzlich gebannt am Webinar law4school teil. Gedrängte, erschütternde Fakten in 90 Minuten. Wir bleiben dran am Thema!