17. Mai 2023: Tag gegen Homo- und Transfeindlichkeit
- Geschrieben von Dr. Andrea D. Hurtz
Schülerinnen und Kolleginnen der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule in Dormagen machen sich stark für die Randgruppe der LBGTQia+.
"LGBTQIA+" ist eine Abkürzung der englischen Wörter Lesbian, Gay, Bisexual, Transsexual/Transgender, Queer, Intersexual und Asexual. Es ist also eine Abkürzung für lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle/Transgender-, queere, intersexuelle und asexuelle Menschen.
Mädchen der 6f holen Turniersieg – bei den Jungs triumphiert die Sportklasse
- Geschrieben von Elisa Sommer und Désirée Zinkan
- Zugriffe: 238
Am Montag, den 20.03.2023 versammelte sich der 6. Jahrgang in der großen Sporthalle für das diesjährige Jahrgangsstufenturnier im Fußball.
BvS-Teams wieder erfolgreich beim Landesfinale im Säbelfechten
- Geschrieben von Raphael Steinberger
- Zugriffe: 243
Die Säbelfechterinnen und Säbelfechter der BvS konnten sich über Gold und Silber im Landesfinale der Schulsportwettkämpfe Fechten freuen.
Gründungsschulleiter Dr. Belke verstorben
- Geschrieben von Dr. Andrea D. Hurtz
Dr. Belke war von 1986 bis 2005 Schulleiter der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule. Mit Herzblut, Verstand und unendlich viel Ausdauer arbeitete er für den Auf- und Ausbau der BvS. Gegen alle Widerstände entwickelte sich die BvS unter der Leitung von Dr. Belke und seinem wachsenden Kollegium zu der renommierten Schule in der Schullandschaft, als die sie seit nun vielen Jahren am Standort Nievenheim bekannt und erfolgreich ist.
Die Schulgemeinde der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule bewahrt Herrn Dr. Belke als Schulleiter und als Kollegen in dankbarer Erinnerung und trauert mit den Hinterbliebenen.
Bitte für die BvS abstimmen!
- Geschrieben von Axel Frieling
Wir planen ein tolles Projekt: Im 2. Halbjahr 2023/24 wird es einen Gesundheitstag für alle unserer Schülerinnen und Schüler geben. Das Angebot soll hochwertig sein und ist daher nicht ganz billig. Wir haben daher das Projekt bei der Sparda-Bank eingereicht, die einen schulischen Förderwettbewerb ins Leben gerufen hat: Bis zum 23.05.23 kann für unsere Idee abgestimmt werden. Das ist kinderleicht und funktioniert mit SMS. Klicken Sie bitte einfach auf das Foto. Bis zu 6.000,-€ können wir gewinnen, wenn wir möglichst viele Stimmen bekommen!